Honig aus der Völkerfreundschaft

Honig aus der Völkerfreundschaft
Zu einem freudigen Anlass durfte ich heute die Sekundarschule Völkerfreundschaft besuchen. Ihr konnte für die Imker-Arbeitsgemeinschaft Ausrüstung im Wert von fast 2000,- Euro übergeben werden.
An der Sekundarschule gibt es bereits seit einiger Zeit eine Arbeitsgemeinschaft, die sich der Imkerei verschrieben hat und “schuleigenen Honig” herstellt.
Lecker, lebensnah und umweltbewusst
Das Ziel dieser AG unter Leitung des Lehrers Herrn Bönke und des Imkers Herrn Ehrlich ist es, den Schülerinnen und Schülern die Verantwortung und den Spaß bei der Arbeit mit den Bienen näher zu bringen. Außerdem wird so ein wichtiger Beitrag zum Schutz der Umwelt geleistet.
Natürlich ist es für die rund 15 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler aus allen Altersklassen auch sicher eine schöne Belohnung, wenn sie die süßen Früchte ihrer Arbeit in Form des eigenen Honigs genießen können.
Gefördert durch das Land, Wirkung in Köthen
Möglich gemacht wurde die Übergabe der Imkerausrüstung durch die Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH. Sie verlost jährlich mehrere dieser Ausrüstungen an Schulen, die eine Imker-AG anbieten oder künftig anbieten wollen.
Finanzielle Unterstützung gibt es dabei durch das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt.
Ich bin davon überzeugt, dass solche Initiativen sich auf vielfältige Weise positiv auf den Schulalltag und das Leben in der Stadt auswirken.
Die Übergabe der Ausrüstung durch den SPD-Landtagsabgeordneten Ronald Mormann im Beisein des Schulleiters Herrn Herrmann an die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Völkerfreundschaft freut mich deshalb besonders.
Was denken Sie? Ist es eine gute Sache, wenn Kinder sich auf diese Weise mit der Natur beschäftigen? Ist es in Ordnung, wenn Schulen Ihren so gewonnenen Honig zum Selbstkostenpreis veräußern würden um damit die Kosten der AG zu decken? Schreiben Sie es gerne in die Kommentare, ich freue mich über Ihre Nachricht.
Super Idee, tolles Konzept den Kindern zu zeigen wie ein kleines Stück Natur funktioniert. Find ich Klasse, es sollten mehrere Konzepte wie diese finanzielle Unterstützung finden
????????????????????