Für Köthen in den Kreistag

Als Oberbürgermeister für Köthen in den Kreistag
Fragen Sie sich manchmal, warum der Oberbürgermeister einer Kreisstadt die Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt auch im Kreistag vertreten will? Ist das in Anbetracht der zeitlichen Belastung, die das Amt des Oberbürgermeisters zweifelsfrei mit sich bringt, überhaupt sinnvoll und möglich?
Persönlich habe ich mir diese und ähnliche Fragen vor meiner Entscheidung, am 26. Mai für ein Mandat im Kreistag Anhalt-Bitterfeld zu kandidieren, offen gestellt.
Die Gründe für meine Kandidatur möchte ich Ihnen in diesem Beitrag gerne erläutern.
Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld als Zusammenschluss dreier Landkreise
Wie Sie wissen wurde unser Landkreis 2007 im Zuge der Kreisreform aus den vorher selbstständigen Kreisen Köthen und Bitterfeld, der Stadt Zerbst und Teilen des ehemaligen Landkreises Anhalt-Zerbst gebildet.
Jede dieser Gebietseinheiten hat eine eigene Geschichte und eigene Strukturen, die sich auch im Selbstverständnis ihrer Einwohnerinnen und Einwohner wiederfanden.
Diese Geschichte spiegelt sich nun in den auf einen Landkreis konzentrierten Aufgaben wider. Die Mitglieder des Kreistages mussten einen Weg finden, möglichst gerecht die Interessen der Menschen aus allen Kommunen gleichermaßen zu berücksichtigen.
Diese Aufgabe ist ihnen gut gelungen. Mittlerweile wurde das Kunststück “aus 4 mach 1” in vielen Bereichen erfolgreich umgesetzt.
Zur Wahrheit gehört aber auch, dass alle Mitglieder des Kreistags selbstverständlich in ihren jeweiligen Regionen beheimatet bleiben und für diese möglichst viel erreichen möchten. Ein Spagat, der nicht immer leicht zu meistern ist.
Fachwissen und Kompetenz für Köthen
Umso wichtiger scheint es mir daher, dass im neuen Kreistag auch Menschen vertreten sind, die über kommunalpolitische Erfahrung, Wissen im Bereich verwaltungstechnischer Prozesse und eine gute Vernetzung innerhalb des gesamten Landkreises verfügen.
Nur durch das richtige Maß an Kompromissbereitschaft und Durchsetzungsvermögen gelingt es, die Interessen unserer Kreisstadt Köthen und die der Menschen im gesamten Landkreis zusammenzubringen.
Ich bin davon überzeugt, dass ich über die dazu notwendigen Fähigkeiten verfüge. Deshalb möchte ich diese gerne in Ihrem Auftrag und für Sie und alle Menschen in Köthen in den kommenden Kreistag einbringen. Welche Anliegen mir dabei besonders am Herzen liegen, können Sie in der nebenstehenden Aufzählung erfahren.
Bitte geben Sie mir am 26. Mai Ihre Stimme. Für ein starkes Köthen im Landkreis Anhalt-Bitterfeld.
Ihre Fragen beantworte ich gerne. Schreiben Sie mir dazu einfach einen Kommentar unter diesen Artikel oder senden Sie mir eine Email.

Meine Ziele für den Kreistag
Im Kreistag möchte ich mich für Sie und unsere Stadt Köthen insbesondere für die folgenden Anliegen einsetzen:
- Erhalt der Fachoberschule in Köthen.
- Stärkung der durch den Kreis getragenen Kultureinrichtungen in Köthen.
- Konsequente Förderung des Breitensports.
- Gerechte Verteilung der finanziellen Lasten.
- Stärkere Würdigung des Ehrenamts im Landkreis.
- Gute Zusammenarbeit mit allen demokratischen Kreistagsmitgliedern und den Mitgliedskommunen.